Nta Tissue Level Implantat

NTA TISSUE LEVEL IMPLANTAT OBERFLÄCHENBEHANDLUNG: "SLA"

Die SLA-Oberfläche wird durch ein großes Strahlsandverfahren mit Korundpartikeln erzeugt, was zu einer makroskopischen Rauheit auf der Titanoberfläche führt. Anschließend wird die Oberfläche in einem starken Ätzbad mit HCl bei erhöhter Temperatur für mehrere Minuten behandelt. Dies erzeugt feine 2-4 μm Mikroporen, die auf der rau gestrahlten Oberfläche überlagert sind. Die Oberfläche ist nicht mikroporös und bietet daher keine eingeschlossenen Volumina, die anfällig für Bakterien sind. Die chemische Zusammensetzung der SLA-Struktur wurde mittels Röntgen-Photoelektronenspektroskopie als Titandioxid (TiO2) identifiziert.

Diese Methode analysiert die ersten wenigen atomaren Schichten der Oberfläche und somit die chemische Zusammensetzung des Materials, das direkt mit Gewebeflüssigkeiten und Zellen in Kontakt steht und interagiert.

TAPER-WINKEL 1.5°

Das Doppelgewinde-Design mit einer Steigung von 0.8 mm und einer Gewindetiefe von 0.45 mm bietet eine selbstschneidende Funktion für eine einfache Platzierung während der Operation und hohe primäre Stabilität. Der 1.5° Taper-Winkel sorgt selbst in weichen Knochenstrukturen für eine sichere Stabilität.

NO-MOUNT SYSTEM

Die Operationszeit wurde verkürzt, indem der Befestigungsbolzen aus der Verpackung entfernt wurde und ein Befestigungsschlüssel verwendet wird, für den der Bolzen nicht notwendig ist. Allerdings kann der Befestigungsbolzen auf Wunsch der Ärzte separat bereitgestellt werden.

KONISCHE VERBINDUNG

Unser Produkt verfügt über eine konische Verbindung, die eine bakterielle Abdichtung bietet und Mikrobewegungen und Mikroleckagen verhindert. Auf diese Weise wird die Knochenstruktur erhalten und das Lockern der Abutment-Schraube verhindert. Der innere achteckige Index sorgt für eine präzise und korrekte Platzierung des Abutments.

GERADER KÖRPER

Mit zunehmender Implantatlänge wird auch der gerade Körper länger. Aus diesem Grund können lange Implantate ebenso stabil wie gerade Implantattypen platziert werden, ohne unerwartete Veränderungen während der Operation zu verursachen.

SCHNEIDKANTE

Bei Verwendung von Bohrern mit drei scharfen Kanten ist die Präparation der Implantat-Osteotomie einfach, die Reibungshitzebildung gering, postoperative Schmerzen sind begrenzt und die Bohrzeit ist recht kurz.

WURZELFORM

Die Wurselform des Implantats gewährleistet eine einfachere Platzierung, hohe anfängliche Stabilität, überlegene Stressverteilung, geringeres Risiko der Beschädigung benachbarter Wurzeln und niedriges Risiko für versehentliche Perforation von konkaven Oberflächen.

NTA TISSUE LEVEL IMPLANTAT

DURCHMESSER;  Ø 3.5 – Ø 4.0 – Ø 4.8
HÖHE;  7.5 – 8.5 – 10 – 11.5 – 13 – 15

  • Kein Montagesystem: Es wird ein spezieller Implantat-Schlüssel verwendet, der widerstandsfähiger ist und einfachere Trenn- und Verbindungseigenschaften aufweist.
  • Oberfläche: SLA
  • Empfohlenes Drehmoment für die Platzierung: Weniger als 50 Ncm.
  • Polierte Manschette: Gingivafreundlich und erleichtert Plaque-Management.

KÖRPERDESIGN

Das Körperdesign bewahrt die Vorteile von geraden und konisch zulaufenden Implantaten, die anfängliche Stabilität mit Gesamtstabilität garantieren.

SCHNEIDKANTE

Die scharfe Schneidkante maximiert das Selbstschneiden.

KONISCHE 8° VERBINDUNG

Die konische 8° Verbindung reduziert die Belastung auf das Implantat und den Knochenverlust.

GEWINDE

Die schneidenden Eigenschaften der Gewinde minimieren das Trauma während der Implantatplatzierung.

WURZELFORM

Die Wurzelform des Implantats ermöglicht eine einfachere Platzierung und hohe anfängliche Stabilität.

APEX

Die abgerundete Spitze kann das Risiko von Gewebeschäden reduzieren, insbesondere bei der Platzierung des Implantats in maxillären Sinusregionen.

KEIN-MONTAGE SYSTEM

Verwendet einen speziellen Befestigungsschlüssel, der langlebiger ist und einfache Trenn und Verbindungseigenschaften aufweist.

SELBSTBOHRFÄHIGKEIT

Erhöhte anfängliche Stabilität bei unzureichender Knochenqualität und volumen.

NTA TISSUE LEVEL

Bitte fahren Sie mit der NTA Tissue Level Implantatanwendungsphase fort.

NTA Tissue Level Implantatverfahren